Archive für Beiträge mit Schlagwort: Pferd

Gute Neuigkeiten aus Dänemark: der dänische Heimatverband FHF der selten geworden Pferderasse Frederiksborger will vermehrt Wert auf die Erhaltungszucht des ursprünglich barocken Typs legen. Genetische Untersuchungen haben gezeigt das dass der Frederiksborger beinahe reinrassig ist, 2 % gemeinsame Komponenten mit Vollblut, 3% mit Knabstruppern und Anderen. Schön das die historische Bedeutung dieser Pferde jetzt auch in Ihrer Heimat beachtet wird.  (Quelle: IG Frederiksborger – Benneman)

Der Sommer scheint sich nun wirklich langsam zu verabschieden. Wichtig da noch einmal auf das bisherige Foto-Highlight diesen Jahres zurückzublicken- ein Shooting am Strand. Wenig war bisher mit soviel Vor-Organisation,  Aufregung und unerwarteten Ereignissen verbunden wie dieser Foto-Tag am Meer. Glücklicherweise fand diese Prämiere mit Corinna Scholz und ihren Reiterinnen vom Team Légèreté statt, denn sowas  ist nur mit Reitern & Pferden möglich die vollstes Vertrauen zueinander haben.  Vielen Dank nochmal an dieser Stelle- 2015 wiederholen wir das auf  jeden Fall!

Pferde die durch ein Meer aus blauer Seide galoppieren,  ein bezaubernder Arien Aguilar und  der DSDS Star Nevio der mit Farbbeutel nach Voltiermeisterin Kristina Boe schmeisst. Für das  Magazin Hofreitschule sind diese, und über 500 mehr Bilder der Hansepferde Galashow 2014 entstanden.

Silvermoon_140329_25 Kopie

Wieder ein Besuch auf Gut Ludwigsburg. Die wilden Pferde diesmal noch jünger, noch ungestümer, wilder und frecher. Zotteliges Fell und verdreckte Mähnen. Ein Schauspiel an Mimik  und Art-typischen Verhalten, unglaublich spannend zu beobachten und zu fotografieren.


Ein kräftemessendes Spiel das jede Sekunde in eine ernste Rauferei umzukippen scheint. Auf manchen Fotos ist der Unterschied kaum noch zu erkennen. Zwei Hengste frei auf einer Koppel laufen zu lassen ist ein Wagnis. Von Natur aus Rivalen, kann sowas nur gut ausgehen wenn sich beide Tiere kennen. Die PRE Hengst Corcee und Ilustre kennen einander seit Jahren und doch war dieser Freigang eine Mutprobe für die Besitzer, und ein wirklich beeindruckendes Motiv für die Kamera.

Was eine Freude! Nicht nur der Titel, sondern auch im Innenteil sind viele Bilder ‚made by‘ Hipp Fotografie zu finden. Zu sehen ist der tiroler Hengst ‚Alphonso‘.
Titel Katalog Ponypark

Die schottischen Highlandponys sind hierzulande kaum bekannt, und das obwohl sie so gut wie nie scheuen. Eine Besonderheit des Binokularen Sehens die sich  durch die  Landschaft der Highlands herrausbildete. Für die Ponys wäre es bei Gefahr fatal gewesen ohne guten Rundumblick   über den steinigen und hügelige Grund davonzurennen.  Trotz dessen sie dadurch  zum idealen Freizeitpferd werden, gelten sie mitlerweile mit nur noch 4000 Tieren als bedrohte Pferderasse.


Buchtipps!  Über Highlandponys und weitere britische Pferderassen, direkt bestellen:

     

English version:  Scots dont shy  – The scotish Highland Ponies are  rarely known round here, even although they practically never shy. A feature of the binoculare vision which eveloped by the landscape of the Highlands. In danger it would have been fatal for the ponies if  they had run headless over the stony and hilly ground. But for all that they are ideal leisure horses, they counted with yet only about 4000 animals as endangered horsebreed.

Wirklich eine Schönheit- wirklich eine Seltenheit. Hengst ‚Legolas‘ ist einer der wenigen, letzten barocken Frederiksborgern. Eine dänische Pferderassen-Art die nahezu ausgestorben ist.Eine Pferde-Top-Model für jeden Fotografen.

Realy a beauty- realy a rarity. Stallion ‚Legolas‘ is one of the last baroque Frederiksborg horses. A danish  horse bredd which  nearly died off. Kind of a „Top-Model-Horse“ for every photographer.