Rappen sind die vierbeinigen Stars aus der Roman- und Filmwelt.
Black Beauty, Blitz, Fury oder die Pferde von Zorro und Winnetou waren schwarz.
Die Fellfarbe vermittelt uns etwas Verwegenes und geheimnisvolles. Eine vielschichtige Faszination. Bei vielen angehenden Pferdebesitzern ist von Anfang an klar, ein Rappe soll im Stall einziehen.
Doch das war nicht immer so. Im Mittelalter galt der Aberglaube, das Rappen die Reittiere böser Geister seien und ein Omen für Unglück. Nicht nur daher stammt das Wort ‚Rappe‘ vom ‚Raben‘ ab, der seinerseits auch als Botes des Todes galt.
Nichtsdestotrotz gelten heute die Friesen, oder auch die spanischen Menorquiner, die es nur mit schwarzem Fellkleid gibt, zu den beliebtesten Pferderassen unserer Zeit.
Der Sommer scheint sich nun wirklich langsam zu verabschieden. Wichtig da noch einmal auf das bisherige Foto-Highlight diesen Jahres zurückzublicken- ein Shooting am Strand. Wenig war bisher mit soviel Vor-Organisation, Aufregung und unerwarteten Ereignissen verbunden wie dieser Foto-Tag am Meer. Glücklicherweise fand diese Prämiere mit Corinna Scholz und ihren Reiterinnen vom Team Légèreté statt, denn sowas ist nur mit Reitern & Pferden möglich die vollstes Vertrauen zueinander haben. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle- 2015 wiederholen wir das auf jeden Fall!
Pferde die durch ein Meer aus blauer Seide galoppieren, ein bezaubernder Arien Aguilar und der DSDS Star Nevio der mit Farbbeutel nach Voltiermeisterin Kristina Boe schmeisst. Für das Magazin Hofreitschule sind diese, und über 500 mehr Bilder der Hansepferde Galashow 2014 entstanden.
Wieder ein Besuch auf Gut Ludwigsburg. Die wilden Pferde diesmal noch jünger, noch ungestümer, wilder und frecher. Zotteliges Fell und verdreckte Mähnen. Ein Schauspiel an Mimik und Art-typischen Verhalten, unglaublich spannend zu beobachten und zu fotografieren.
Ein kräftemessendes Spiel das jede Sekunde in eine ernste Rauferei umzukippen scheint. Auf manchen Fotos ist der Unterschied kaum noch zu erkennen. Zwei Hengste frei auf einer Koppel laufen zu lassen ist ein Wagnis. Von Natur aus Rivalen, kann sowas nur gut ausgehen wenn sich beide Tiere kennen. Die PRE Hengst Corcee und Ilustre kennen einander seit Jahren und doch war dieser Freigang eine Mutprobe für die Besitzer, und ein wirklich beeindruckendes Motiv für die Kamera.